Kategorie: Allgemein
Technikertage digital!

Vom 22.02. bis 27.02.21 finden unsere Technikertage digital statt. Es erwarten Euch ein virtueller Rundgang, Interviews mit Fachleitern, Videos, Informationen zur FOS, FS und Berufsschule, sowie die Möglichkeit, sich persönlich von den Fachleitern beraten zu lassen.
Wir freuen uns über Euren virtuellen Besuch!
Zum Betrachten mit dem Handy bitte von der mobilen Ansicht in die Desktop-Ansicht wechseln!
Quelle Bild: https://pixabay.com/de/
E-Learning ab 08.03.21

Ab dem 08.02.21 öffnen die Berufsschulen für alle Abschlußklassen. Es werden vorwiegend Prüfungsfächer unterrichtet:
Fachschule: 19M1, 19M2, 19E, T17E, T17M1, T17M2
Fachoberschule: F12, F12.1
Berufschule:
- IM19.2, ZM19.2, ZM19.4 (Präsenzunterricht in zwei Gruppen pro Klasse)
- Fächer die nicht im Plan stehen, werden im Homeschooling fortgeführt
Wochenpläne und Vertretungspläne sind bereits online!
Für alle anderen Schüler/innen läuft das Online-Lernen auf unserer Lernplattform Moodle weiter.
Der Halbjahreswechsel mit neuen Stundenplänen beginnt deswegen am 15.02.21.
Die Stundenpläne für das 2. Halbjahr sind komplett online!
Der Stundenplan im E-Learning ist analog zu eurem jetzigen Plan. Für jedes Fach im Plan werden Aufgaben erteilt, welche ihr unter Moodle findet.
Sortiert ist das ganze nach dem Namen der Lehrer, welche das Fach unterrichten. Bei Problemen könnt ihr über Moodle dem jeweiligen Lehrer auch eine Mitteilung senden.
Sollte es noch Schüler oder Schülerinnen geben, die keine Zugangsdaten haben, melden diese sich unverzüglich bei Ihrem Klassenleiter oder im Sekretariat.
Sind Schüler noch nicht bei Moodle angemeldet, dann hat dies umgehend unter Eingabe eurer Anmeldedaten der Schule und einer aktuellen Mail-Adresse zu erfolgen.
Bleibt alle gesund und passt gut auf euch auf!
Wichtige Informationen für den Schulbetrieb: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für Schüler, Lehrer, Beschäftigte und schulfremde Personen im Schulgelände und Schulgebäude verpflichtend!
Auszug der Festlegungen zum Hygieneplan der RHS:
- Der Zugang zur Einrichtung ist Personen nicht gestattet, wenn diese nachweislich mit SARS-COV-2 infiziert sind oder Symptome erkennen lassen, welche auf eine Infektion hindeuten.
- Der Zugang zur Schule erfolgt nur über die Tür neben dem Fahrstuhl (Plattenbau), links neben dem Haupteingang.
- Die Mund-Nase-Bedeckung ist zu tragen.
- Die Schüler haben sich die Hände regelmäßig zu waschen und beim Betreten des Schulhauses zu desinfizieren.
- Beachtet das Abstandsgebot und die Abstandsregeln.
- Schulfremde Personen müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen und sich im Sekretariat oder beim Hausmeister zwecks Registrierung in eine Liste eintragen.
- Den Belehrungen der jeweiligen Lehrkraft zu den schulinternen Hygieneregeln ist Folge zu leisten.
Zur Kenntnisnahme:
Umgang_mit_Krankheits-_und_Erkaeltungssymptom-Handreichung
Weitere Informationen unter:
Schreiben an die Abschlussklassen

Schülerschreiben von Herrn Staatsminister Christian Piwarz zu den Abiturprüfungen bzw. Abschlussprüfen
Schreiben_an_die_Abschlussklassen
Vorschaubild: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Tag der offenen Hochschultür

Tag der offenen Hochschultür
Alle Studieninteressierten können sich über die Studienangebote an den sächsischen Hochschulen informieren – in diesem Jahr ausschließlich online.
Dazu findest du auf den Seiten der Hochschulen verschiedenste Angebote von Live-Chats mit Studierenden und Lehrenden, individuellen Online-Sprechstunden mit Studienberater*innen, Online-Lehrveranstaltungen bis hin zu Info-Videos, virtuellen Campus-Touren und Einblicken in die Bibliotheken oder den Hochschulsport.
Einige der Angebote stehen nicht nur am 14. Januar 2021 zur Verfügung, sondern können auch zu anderen Zeiten genutzt werden. Manches gibt es nur an diesem Tag – am besten reinschauen. Hier geht es direkt zu den veröffentlichten Angeboten:
Quelle: www.pack-dein-studium.de
Beitragsbild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Zeugnisausgabe 4. Lehrjahr

Die Zeugnisausgabe des 4. Lehrjahres findet am Mittwoch, 24.02.2021 im Zeitraum von 16.00 – 17.00 Uhr durch die Klassenlehrer statt.
Zum Erhalt des Zeugnisses ist die Vorlage des vorläufigen Bescheids der IHK über die bestandene Prüfung notwendig.
Nicht abgeholte Zeugnisse können in der Folgewoche ab 01.03.2021 im Sekretariat zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Corona-Regelungen

Wichtige Informationen für den Schulbetrieb: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für Schüler, Lehrer, Beschäftigte und schulfremde Personen im Schulgelände und Schulgebäude verpflichtend!
Auszug der Festlegungen zum Hygieneplan der RHS:
- Der Zugang zur Einrichtung ist Personen nicht gestattet, wenn diese nachweislich mit SARS-COV-2 infiziert sind oder Symptome erkennen lassen, welche auf eine Infektion hindeuten.
- Der Zugang zur Schule erfolgt nur über die Tür neben dem Fahrstuhl (Plattenbau), links neben dem Haupteingang.
- Die Mund-Nase-Bedeckung ist zu tragen.
- Die Schüler haben sich die Hände regelmäßig zu waschen und beim Betreten des Schulhauses zu desinfizieren.
- Beachtet das Abstandsgebot und die Abstandsregeln.
- Schulfremde Personen müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen und sich im Sekretariat oder beim Hausmeister zwecks Registrierung in eine Liste eintragen.
- Den Belehrungen der jeweiligen Lehrkraft zu den schulinternen Hygieneregeln ist Folge zu leisten.
Zur Kenntnisnahme
Umgang_mit_Krankheits-_und_Erkaeltungssymptom-Handreichung
Link zur Informationsseite der Stadt Chemnitz:
Allgemeinverfügung der Stadt Chemnitz neu
Coronavirus in Sachsen:
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html
Was man wissen sollte:
- Verhaltensregeln
- Ansteckung
- Symptome
- Risikogruppen
- Bin ich infizert, was nun?
Eine gute Seite, um sich unaufgeregt über alles zu informieren, was man wissen muss:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-hygienetipps-ansteckung-infektion-schutz
Beitragsbild: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Stundenplan

Die Stundenpläne für das 2. Halbjahr sind komplett online!
Der schnelle Weg zum Stundenplan!
Klicke auf das Bild oder installiere die neue StundenplanApp! Informationen dazu findest du unter Moodle!
Quellenangabe Bild: Bild von Bruno /Germany auf Pixabay
Quellenangabe Vorschaubild: Bild von Christian Dorn auf Pixabay