Kategorie: Fachschule

Hinweise für Techniker

 

Studienreise nach Lorient – Einblicke, Begegnungen und Erkenntnisse

Erlebnisbericht unserer Schülerinnen & Schüler sowie Lehrerin und Lehrer zum Schüleraustausch in Lorient.

Klicke hier

Ausschreibung für die Teilnahme an einer Studienreise nach Lorient

Du möchtest gern an einer einwöchigen Studienreise in die Bretagne, nach LORIENT in Frankreich teilzunehmen?

Vielleicht ist genau das die Möglichkeit für dich, um

• deine Berufsausbildung zu internationalisieren,
• dein Netzwerk von Kollegen und Freunden zu erweitern,
• deine Englisch-/Französischkenntnisse zu nutzen,
• deine persönliche Unabhängigkeit zu erhöhen,
• deine sozialen Kompetenzen zu verbessern

Sieh dir die nachstehende Ausschreibung an und kontaktiere bis zum 15. April 2025 Frau Vogelsang unter der E-Mail-Adresse m.vogelsang@rhs-chemnitz.de.

Ausschreibung Frankreich

Fachschule

Der Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik oder Elektrotechnik verbessert Ihren beruflichen Erfolg.

Viele Firmen bieten gut bezahlte Jobs im mittleren Management.

Mit dem Zusatzmodul zum Erwerb der Fachhochschulreife steht Ihnen auch die Möglichkeit für ein Studium an einer Fachhochschule offen.

Der Abschluss „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“ entspricht dem DQR-Niveau 6, d.h. dem Bachelor. Die Ausbildung ist kostenlos. Es fallen keine Studiengebühren an!

Informationen zum Aufstiegs-BaföG:

https://www.aufstiegs-bafoeg.de/


Fachleiter/Ansprechpartner:

Techniker für Elektrotechnik: Herr Walter

Techniker für Maschinentechnik: Frau Frint


Um weiterführende Informationen zur Fachschule zu erhalten, nutzen Sie bitte den folgenden Link:

Link zur Fachschule

Mittweida

Quelle:alphasprint, fotolia.com

Zeugnisausgabe

Am 18.06.2024 fand die feierliche Zeugnisausgabe für die Fachschule, Fachoberschule und DaZ-Klasse statt. Wir beglückwünschen alle Schülerinnen und Schüler recht herzlich und wünschen Ihnen für die weitere Zukunft alles Gute.

Read More…

Lernplattform

Willkommen auf der Lernplattform der Richard-Hartmann-Schule

Read More…