BSZ für Technik III - Richard-Hartmann-Schule

Berufsschule - Fachoberschule - Fachschule



Vertretungsplan

  Für den Vertretungsplan benötigt man die App: VpMobil aus dem App-Store Zugangsdaten: Moodle für Schüler Klicke auf: Wochenpläne Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Auszeichnungsveranstaltung der IHK Dresden

Am 09.11.2023 fand die Auszeichnungsveranstaltung der IHK Dresden in der Landeshauptstadt für die besten Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe sowie Berufsschulen statt – wir waren gleich 3x dabei. Wir freuen uns über Tom Schidlek, Max Haude und Kai Kludig, die die Besten in ihrem Ausbildungsberuf in DD waren. Das soll gleichzeitigRead More…

Portugalreise im Rahmen des Erasmus + Projektes

Mitte Oktober 2023 besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der Fach- und Berufsschule gemeinsam mit drei Fachlehrern der Richard-Hartmann-Schule Chemnitz die im Kooperationsprojekt beteiligte „Escola Secondária“ in der portugiesischen Kleinstadt Felgueiras (ca. 50 km entfernt von der Hafenstadt Porto). Dabei kam es nicht nur zum herzlichen Wiedersehen mit den portugiesischen SchülerinnenRead More…

Cafetaria wieder geöffnet

Seit dem 1.11.23 hat unsere Cafeteria wieder geöffnet. Die Firma VielfaltMenü GmbH hat die Essensversorgung ab sofort übernommen. Es erwarten euch ein Frühstücksangebot, bestehend aus Getränken und lecker belegten Brötchen, sowie ein Mittagsangebot. Dort könnt ihr dann zwischen drei verschiedenen Menüs wählen. Es sollte also für jeden Geschmack was dabeiRead More…

Wichtige Termine/ Anmeldung

Wenn Ihr schon auf der Suche seid, welche Ausbildung oder Aufstiegsqualifizierung Ihr im nächsten Jahr starten wollt, dann seid Ihr hier genau richtig. Bucht gleich Euren persönlichen Beratungstermin oder besucht probeweise mal den Unterricht in unserer Fachoberschule oder Fachschule. Wir freuen uns auf Euch! Schnupperunterricht 15.11.23 Informationstage/Beratungsgespräch zur Fachschule (FS)Read More…

Exkursion Fachhochschule Mittweida

Am 22.09.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule die Fachhochschule Mittweida. Nach dem Vortrag „Wie funktioniert Studieren?“, starteten wir zu  einem Campusrundgang. Anschließend gab es Workshops und Besichtigungen in den Forschungsbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Lasertechnik. Programm: Elektrotechnik – Automation Programmieren ohne Vorkenntnisse mit KI/ChatGPT Maschinenbau Teil1: Nachhaltige Mobilitätslösungen Teil2:Read More…

Vortrag Berufsakademie Glauchau

Am 15.09.23 fand ein Vortrag für die Fachoberschüler der Klassen 12 unter dem Motto „Studieren im Markt“ der BA Glauchau statt. Prof. Lehngut stellte nicht nur seinen Studiengang „Digital Engineering“ vor, sondern gab auch einen Einblick in die Möglichkeiten des Studiums an einer Berufsakademie. Diese verfügt nicht nur über 7Read More…

Fachkräfte für die Wirtschaft, wir bilden Sie aus!