BSZ für Technik III - Richard-Hartmann-Schule

Berufsschule - Fachoberschule - Fachschule



Vertretungsplan

  Für den Vertretungsplan benötigt man die App: VpMobil aus dem App-Store Zugangsdaten: Moodle für Schüler Klicke auf: Wochenpläne  

Tag der offenen Tür 2026

Programm: Demnächst… Download Plakat

Ausschreibung für die Teilnahme an Peer-Learning-Mobilität – RHS Chemnitz trifft AEFH Guimarães

Für weitere Information über das Projekt bitte hier klicken

Ausgezeichnete Berufsschule

Wir sind stolz, als dualer Partner in der Berufsausbildung in Anerkennung unserer Leistungen in Dresden ausgezeichnet worden zu sein. Diese Ehrung bestätigt unser gemeinsames Engagement für praxisnahen Unterricht, innovative Lernformen und eine tatkräftige, zukunftsorientierte Schulgemeinschaft. Unser Ziel bleibt klar: Die besten Grundlagen legen, damit unsere Absolventinnen und Absolventen nicht nurRead More…

Besuch der Hochschule Mittweida

Besuch der Hochschule Mittweida – Ein spannender Tag voller Einblicke in Technik und Studium Am 10.09.2025 besuchten die Klassen 12L, F11.1 und F11.2 unserer Schule die FHS Mittweida und erlebten einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Studium und Technik. Den Auftakt bildete der Vortrag „Wie funktioniert Studieren?“,Read More…

Firmenlauf 2025

In diesem Jahr startete unser Laufteam der Richard-Hartmann Schule mit dem größten Team und der bisher besten Leistung. Unser Team erreichte Platz 256. und erzielte eine Verbesserung um fast 70 Plätze zum Vorjahr. Zu den jährlichen Stammkräften um Herrn Oelmann, Herrn Barthold, Herrn Goldammer, Herrn Jahn, Frau Lange, Frau FroßRead More…

Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026

Eine Woche vor Beginn des Schuljahres startete das Lehrerkollegium mit der finalen Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026. Neben Lehrerkonferenzen, Dienstberatungen und persönlichen Vorbereitungen stand unser Pädagogischer Tag am Donnerstag, 07.08.2025 auf dem Programm. Den pädagogischen Tag in der letzten Ferienwoche nutzen wir regelmäßig für eine gemeinsame Fortbildungs- und Gemeinschaftsveranstaltung. In diesemRead More…

Fachkräfte für die Wirtschaft, wir bilden Sie aus!