Autor: Maneck
Komm in unser Team

An unserer Schule ist zum 1. Februar 2026 eine Stelle als Lehrkraft zu besetzen.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Informationen erhalten Sie in dem Link:
Firmenlauf 2025

In diesem Jahr startete unser Laufteam der Richard-Hartmann Schule mit dem größten Team und der bisher besten Leistung. Unser Team erreichte Platz 256. und erzielte eine Verbesserung um fast 70 Plätze zum Vorjahr. Zu den jährlichen Stammkräften um Herrn Oelmann, Herrn Barthold, Herrn Goldammer, Herrn Jahn, Frau Lange, Frau Froß und Frau Maneck, konnten dieses Jahr auch Herr Fritzsche und Frau Bouriquin für unser Team gewonnen werden. Schnellster Läufer der Richard-Hartmann Schule war dieses Jahr erstmals Herr Oelmann mit einer starken Zeit von 22:31min. über die knapp 5 km Strecke.
Das Laufevent wurde gewohnt entspannt an den zahlreichen Cateringständen des Events mit lustigen Gesprächen beendet.
Das Team der Richard-Hartmann Schule freut sich schon auf das nächste Laufevent und hofft auf eine erneute Steigerung in der Teamwertung.
Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026

Eine Woche vor Beginn des Schuljahres startete das Lehrerkollegium mit der finalen Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026. Neben Lehrerkonferenzen, Dienstberatungen und persönlichen Vorbereitungen stand unser Pädagogischer Tag am Donnerstag, 07.08.2025 auf dem Programm.
Den pädagogischen Tag in der letzten Ferienwoche nutzen wir regelmäßig für eine gemeinsame Fortbildungs- und Gemeinschaftsveranstaltung.
In diesem Jahr waren unsere Ziele das Militärhistorische Museum und die Offiziersschule des Heeres in Dresden. Durch Unterstützung der Bundeswehr mit ihren Jugendoffizieren, Danke an Hauptmann Steffen Schwabe, konnten wir einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben.
Nach einer unkomplizierten Busfahrt ohne Stau auf der A4 von Schulhof bis zum Museum in Dresden besuchten wir in zwei Gruppen das Militärhistorische Museum. Wir erhielten Einblick in das Museumskonzept, die Ausstellungsinhalte und die Angebote für eventuelle museumspädagogischen Angebote für Schüler. Für einen individuellen Rundgang blieb noch etwas Zeit, so dass jeder in das Museum eintauchen konnte. Anschließend stand ein Mittagessen in der Offiziersschule des Heeres auf dem Plan. Nach dieser Stärkung erfolgte ein Rundgang durch die Offiziersschule bis zum großen Vorlesungssaal. Dort hörten wir ein Vortrag zur aktuellen Herausforderungen der NATO und Bundeswehr. In der anschließenden Gesprächsrunde entwickelte sich eine vielschichtige und interessante Diskussion die zum Nachdenken anregte und viele neue Erkenntnisse und Sichtweisen brachte.
Gegen 17:00 Uhr erreichten wir mit unserem Bus wieder das Schulgelände – alles in allem ein abwechslungsreicher und interessanter pädagogischer Tag der sowohl fachliche, gesellschaftliche als auch gemeinschaftliche Dinge für unser Schulleben berührte.
Stellenausschreibung Mensa

Die VielfaltMenü GmbH wird an unserer Schule wieder die Pausenversorgung öffnen. Für den reibungslosen Ablauf wird Personal gesucht.
Anbei finden Sie eine Stellenausschreibung: Stellenausschreibung_Chemnitz-Mensa
Vertretungsplan

Für den Vertretungsplan benötigt man die App: VpMobil aus dem App-Store
Zugangsdaten: Moodle für Schüler
Klicke auf: Wochenpläne