Besuch der Hochschule Mittweida

Besuch der Hochschule Mittweida – Ein spannender Tag voller Einblicke in Technik und Studium

Am 10.09.2025 besuchten die Klassen 12L, F11.1 und F11.2 unserer Schule die FHS Mittweida und erlebten einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Studium und Technik.

Den Auftakt bildete der Vortrag „Wie funktioniert Studieren?“, der den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in das studentische Leben und die Anforderungen eines Hochschulstudiums bot. Im anschließenden Campusrundgang konnten die Teilnehmenden die Hochschule hautnah erleben und erste Eindrücke vom Studienumfeld sammeln.

Im Fachbereich Elektrotechnik – Automation wurde gezeigt, wie Programmieren auch ohne Vorkenntnisse möglich ist – dank moderner KI-Technologien wie ChatGPT. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst erleben, wie intuitiv und zugänglich Programmierung heute sein kann.

Das Programm Maschinenbau bot gleich zwei spannende Themen: Im ersten Teil ging es um nachhaltige Mobilitätslösungen, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Fortbewegung leisten. Der zweite Teil widmete sich dem Schweißen – mit einem Fokus auf konventionelle Prozesse, die durch innovative Erweiterungen neu gedacht werden.

Ein besonderes Highlight war der Rundgang im Laserinstitut der Hochschule Mittweida. Dort wurden Live-Vorführungen moderner Laserprozesse gezeigt, die faszinierende Einblicke in die Welt der Lasertechnik ermöglichten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Verantwortlichen der Hochschule Mittweida für die Organisation und die engagierte Betreuung. Der Tag war für unsere Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Erfahrung, die viele neue Perspektiven eröffnet hat. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfeifer vom Laserinstitut, der mit großem Engagement die gesamte Veranstaltung organisiert und begleitet hat. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

 




Comments are Closed