Comenius EduMedia Siegel 2024
Im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2024 wurde unserem Beruflichen Schulzentrum der EduMedia-Award 2024 für das innovative Projekt „Berufliche Bildung 4.0“ verliehen. Diese Auszeichnung ein Zeichen der Anerkennung für unser Engagement in der beruflichen Bildung.
Das Projekt „Berufliche Bildung 4.0“ zielte darauf ab, eine hierarchielose Vernetzung zwischen drei Beruflichen Schulzentren in Chemnitz, Dresden und Zschopau zu schaffen. Im Mittelpunkt standen die Auszubildenden im Lehrberuf des Zerspanungsmechanikers, die im Rahmen dieses Modells digitale Zeichnungen, Arbeits- und Fertigungsaufträge erstellten. Die praktische Umsetzung fand in den jeweiligen Schulen statt, wo die Auszubildenden mit den vorhandenen Maschinenparks arbeiteten. Die gefertigten Teile wurden kontinuierlich auf Genauigkeit und Toleranz geprüft, was die hohe Qualität der Ausbildung und der entstandenen Produkte unterstreicht.
Der Ablauf des Projektes folgte einem innovativen Prinzip: die Fertigungsschritte wurden in einer dynamischen Abfolge zwischen den drei Schulen organisiert – von Dresden über Chemnitz nach Zschopau und wieder zurück. Dies ermöglichte nicht nur einen intensiven Austausch zwischen den Beruflichen Schulzentren, sondern förderte auch die Teamarbeit und das Verständnis der Auszubildenden für die gesamte Wertschöpfungskette in der industriellen Produktion.
Die Verleihung des Comenius EduMedia Siegels 2024 unterstreicht dies eindrucksvoll und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht zu werden. Mit diesem Award möchten wir alle Beteiligten ermutigen, weiterhin kreative und innovative Ansätze in der beruflichen Bildung zu verfolgen und bedanken uns ganz herzlich für Ihre geleistete Arbeit.
Comments are Closed